Ihr Kind findet bei uns:
Ein Außengelände auf dem man träumen, entdecken, spielen und Spaß haben kann
- Erzieher, die Lust und Zeit haben
- Kita- Reisen mit dem gesamten Haus, Ausflüge und Umwelterfahrungen
- Eine verbindliche, kontinuierliche religionspädagogische Arbeit, die viel Spaß macht
- Offene Gruppenzeiten in allen Gruppen
- Wir arbeiten mit Stärken und geben Zeit, die das Kind benötigt sich auszuprobieren
- Alle Nationalitäten und Besonderheiten von Kindern bilden eine funktionierende Gemeinschaft, die sich respektiert
- Möglichkeiten, Ideen und Zeit zum lernen
- Aktiv an seiner eigenen Entwicklungsmappe( Portfolio) mitzuarbeiten und die nächsten Lernschritte selbst zu bestimmen
- Feste mit dem gesamten Haus feiern und aktiv mitzugestalten
- Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die mit selbstgemachtem Frühstück beginnt und nach einem leckeren, aus eigener Küche gekochten Mittagessen mit einem abwechslungsreichem Teezeitsnack endet
- Einen Ort, an dem jedes Kind ab seiner 8. Lebenswoche bis zu seinem Schuleintritt herzlich willkommen ist
Eltern finden bei uns:
- Erzieher, die nicht nur Kompetenz, Zeit und Lust, sondern auch offene Ohren haben
- Transparente Arbeit
- Regelmäßige Elternaktivitäten
- Alle Feste und Elternabende finden für das gesamte Haus statt
- Umfangreiche Entwicklungsinformationen des eigenen Kindes per Portfolio, Fotos und Video
- Regelmäßige Gespräche mit den Erziehern über das eigene Kind
- Eine verbindliche, vertraute und vertrauensvolle Atmosphäre
- Verlässliche Hilfe und Begleitung, auch und gerade in schwierigen Situationen
- Einen aktiven, in die Arbeit eingebundenen Elternbeirat
- Eine lebendige, fröhliche Religionspädagogik
Wir verfügen über folgende Betreuungsangebote:
Krippe ab 8. Lebenswoche:
- 6 Stunden täglich oder 30 Stunden wöchentlich
- 8 Stunden täglich
- 10 Stunden täglich
Elementarkinder ab 3 bis 6 Jahren:
- 6 Stunden täglich
- 8 Stunden täglich
- 10 Stunden täglich
Einzelintegration ab 8 Wochen bis Schuleintritt:
- 6 Stunden täglich
- 8 Stunden täglich
- 10 Stunden täglich
Wir nehmen Kindern mit allen Pflegestufen und Behinderungen in der Krippe und im Elementarbereich auf und arbeiten mit verschiedenen Frühförderhäusern und Therapiepraxen eng zusammen.
Seit September 2016 sind wir im Busbeförderungsprogramm.